Sie haben noch Fragen zum online-Seminar?
Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de
Unser online Low-Carb-Creator (LCC) erspart Ihnen viel Arbeit! Denn: Wir haben für Sie umfangreich vorausgedacht und bieten Ihnen servierfertige Beratungs-Unterstützung per Klick!
In Low-Carb-Creator-Datenbank finden Sie als Ernährungsexperte/in praktisch alles: attraktive Beratungsunterlagen und Rezepte, die Sie in hohem Maße individualisiert für Ihre Kunden/Patienten konfigurieren und downloaden.
Für die Qualität stehen wir als Diplom-Oecotrophologinnen, Buchautorinnen und Low-Carb-Coaches.
Der LCC bietet Ihnen Unterlagen zu folgenden Coaching-Schwerpunkten:
Sie interessieren sich für unsere Beratungsunterlagen?
Sie bekommen einen guten Einblick unter https://www.essteam-online.de/home.html
oder auf https://www.youtube.com/watch?v=uNqL7X1GzFo
Im 1. Teil des Webinars erhalten Sie einen Überblick zu Low-Carb in Wissenschaft und Praxis:
Im 2. Teil lernen Sie das Konfigurieren mit LCC.
Warum sollten Sie unsere Datenbank nutzen? Ihre Vorteile:
Unter https://www.my-lowcarb-shop.com erhalten Sie Beratungsmaterialien
Vorraussetzung zur Nutzung der LCC-Datenbank
Neues Angebot:
Sie möchten ausschließlich für Ihre Ernährungspraxis eine individualisierte Low-Carb-Beratungsmappe zum Vervielfältigen haben?
Dann klicken Sie hier und schauen sich unser Angebot an!
Referentin: Dipl. oec. troph. Heike Lemberger
Kosten: 149,00 Euro
Rabatt:
Studenten und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 40 %.
Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD, VFED und FET
Heike Lemberger (Jahrgang 1969), Oecotrophologin, DSSV-Fitnesslehrerin und MTA, lebt und arbeitet in Hamburg.
Sie ist eine erfahrene Referentin und Trainerin. Ihr Spezialgebiet ist der Einfluss des Essens auf Gesundheit, Sport, Fitness und Leistungsfähigkeit. Seit über 20 Jahren arbeitete sie im Institut für Sport- und Bewegungsmedizin an der Universität in Hamburg. Dort betreute sie Leistungssportler wie die beiden Fußball-Bundesligisten HSV und FC St. Pauli.
Für noch mehr Expertise, dynamischen Austausch und neue Ideen gründete sie zusammen mit Franca Mangiameli 2010 die essteam GbR sowie die Marke mylowcarb. Mit Prof. Dr. Nicolai Worm und Franca Mangiameli hat sie das Flexi-Carb-Prinzip entwickelt. Zwei Ernährungsweisen, die die Kohlenhydratzufuhr einschränkt. Je nach Lebensstil wird die Kohlenhydratzufuhr angepasst. Ob viel Bewegung, Körperfett, Schlafprobleme oder Stress – auf die Menge kommt es an.
Sie ist Autorin von zahlreichen Low-Carb-Büchern, wie der LOGI-Methode.
Kosten: 149,00 €
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Als verbindlich angemeldet gilt, wer sich schriftlich oder über dieses online-Formular angemeldet hat.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahme- und Zahlungsbedingungen an und die Anmeldung ist verbindlich. Bei ausgebuchten Veranstaltungen nehmen wir Sie gerne in die Warteliste auf und informieren Sie umgehend über frei werdende Plätze.
Dieses online-Seminar wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme am online-Seminar erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild und Tonaufnahmen machen darf und genehmigen ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung der Videoaufzeichnung über das Internet oder andere Kommunikationswege.
Zahlungsbedingungen:
Mit der Anmeldung zum Seminar/Webinar wird die oben genannte Gebühr fällig, die Sie bitte nach Erhalt der Rechnung innerhalb der nächsten 14 Tage überweisen.
Falls Sie sich kurzfristig anmeldet haben, ist die Gebühr sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Teilnehmer/innen von der Teilnahme auszuschließen.
Bei einem face-to-face-Seminar ist der Teilnehmer für Anreise und Unterkunft selbst verantwortlich. Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht inbegriffen.
Teilnahmebescheinigungen:
Für jede Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Rücktritt / Ummeldung:
Nach der verbindlichen Anmeldung wird bei Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn des Seminars eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € fällig. Maßgebend ist das Datum des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung beim essteam GbR (info@essteam.de).
Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, so sind Sie zur Zahlung der vollen Seminargebühr verpflichtet. Die Stellung von Ersatzteilnehmern ist möglich. Nehmen Sie nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Diese Rücktrittsbedingungen gelten unabhängig vom Grund der Absage.
Absage eines Seminars/Haftung:
essteam GbR behält sich vor, Seminare abzusagen oder ggf. Ersatztermine anzubieten. Ein Anspruch auf Durchführung des Seminars oder einen Ersatztermin besteht nicht. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht, alle weitergehenden Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. essteam GbR haftet nicht für Personen- und Sachschäden. Änderungen bzw. Programmänderungen behalten wir uns vor.